Langjährige Kooperation mit DiaSys: Eine bewährte Erfolgsgeschichte

Prof. Dr. Daubenfeld
Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius und DiaSys pflegen seit 2008 eine vertrauensvolle und dynamische Zusammenarbeit, die über die Jahre kontinuierlich gewachsen ist. Diese Partnerschaft zeichnet sich durch eine pragmatische Kooperation auf Augenhöhe aus und bietet sowohl unseren Studierenden im Fachbereich Chemie & Biologie als auch den Schüler:innen unserer Höheren Berufsfachschule zahlreiche Vorteile. Prof. Daubenfeld hat die wichtigsten Höhepunkte dieser Kooperation zusammengefasst.

Ein herausragendes Merkmal dieser Kooperation ist die große Zufriedenheit vieler Absolventen unserer Ausbildungs- und Studiengänge, die den Schritt zu DiaSys gewagt haben und dort erfolgreich ihre Karrieren gestartet haben. Die unkomplizierte Kommunikation und der respektvolle Austausch zwischen unseren Institutionen schaffen eine positive Atmosphäre, in der sich die nächste Generation an Fachkräften im diagnostischen Bereich optimal entfalten kann.

Besonders hervorzuheben ist die exzellente Betreuung sowie das hohe wissenschaftliche Niveau der Abschlussarbeiten, die von unseren Studierenden durchweg positiv bewertet werden. Gastprofessoren von DiaSys, wie Prof. Dr. Metzmann und Prof. Dr. Grimmler, haben hierbei stets wertvolle Impulse gegeben und zahlreiche Studierende in ihren Abschlussarbeiten begleitet.

Die Unterstützung von DiaSys geht weit über die akademische Ausbildung hinaus. Wir schätzen das langjährige Engagement des Unternehmens für das Deutschlandstipendium, das talentierte junge Menschen fördert und ihnen den Zugang zu hochwertigen Bildungsmöglichkeiten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die aktive Mitgestaltung von Forschungsprojekten unseren Studierenden praktische Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen. Großzügige Gerätespenden haben unsere Lehr- und Forschungskapazitäten erheblich gestärkt und kommen sowohl unseren Forschenden als auch unseren Studierenden zugute.

Darüber hinaus engagiert sich DiaSys aktiv in der beruflichen Ausbildung und bietet insbesondere unseren Biologisch-Technischen Assistent:innen (BTA) die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen durch Pflichtpraktika zu sammeln. Diese praktischen Einsätze sind entscheidend für die Entwicklung von Fachkenntnissen und die optimale Vorbereitung auf die Berufswelt. Insgesamt ist die Kooperation mit DiaSys ein hervor­ragendes Beispiel für eine erfolgreiche Partnerschaft, die nicht nur unseren Schüler:innen und Studierenden, sondern auch dem Unternehmen selbst zugutekommt. Wir sind gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen und freuen uns auf viele weitere Jahre dieser gewinnbringenden Zusammenarbeit, die weiterhin dazu beitragen wird, junge Talente für die Branche zu begeistern!

mitteilenteilenteilen