Präzision in kompakter Form

Erleben Sie die effiziente und zuverlässige Bestimmung klinisch-chemischer Parameter mit respons®240c. Dieses vollautomatische Tischgerät ist ideal für kleine Labore, da es einen konstanten Durchsatz von 240 Tests pro Stunde (400 Tests/Stunde inkl. optionaler ISE) bietet. Das kompaktes Design und die benutzerfreundliche Oberfläche sind eine wertvolle Bereicherung für jedes Labor. Profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten, minimalem Wartungsaufwand und präzisen Ergebnissen.

Photometrisches Reaktionssystem

Das für einen wartungsfreien Betrieb ausgelegte Gitterphotometer verfügt über 12 Wellenlängen für präzise und zuverlässige Messungen. Mit einer hohen photometrischen Linearität von bis zu 3,5 OD minimiert es die Notwendigkeit von Wiederholungsmessungen und erhöht so die Effizienz und Genauigkeit. Das System verfügt außerdem über eine wartungsfreie, luftbeheizte Küvetten-Thermostatisierung, die die zeitaufwändige Wartung eines Wasserbads überflüssig macht. Zusätzlich unterstützt die Twintestfunktionalität den DiaSys HbA1c net FS Test und optimiert so die Leistung für spezifische diagnostische Anwendungen.

Fortschrittliche HbA1c-Testung

Das System verfügt über eine vollautomatische Onboard-Hämolyse von Vollblutproben, wodurch eine zeitaufwändige und fehleranfällige manuelle Probenvorbereitung entfällt. Die intelligente Pipettierung während der HBA1c Bestimmung gewährleistet eine effiziente Aspiration der Erythrozyten auch bei Proben mit höherer Sedimentationsrate durch Probenaufnahme am Boden des Röhrchens. Nach der Prozessierung einer Vollblutprobe wird durch Waschen der Probennadel über die komplette Länge die Verschleppung minimiert, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit erhöht.

Reagenz/Proben-Rotor

respons®240c bietet eine Onboard-Kapazität von bis zu 36 DiaSys respons® Flaschen in einem gekühlten Reagenzrotor (2-12°C). In Kombination mit den speziellen respons® Flaschen ist ein komfortables Beladen mit nur einem Handgriff auch für Zweikomponenten-Reagenzien gewährleistet. Zusätzlich stehen 36 flexible Positionen für Proben/Kalibratoren/Kontrollen zur Verfügung. 

Reagenz-/Probennadel

Das Flüssigkeitsstandserkennungssystem des Gerätes erkennt den Füllstand der Reagenzflaschen und stellt in Kombination mit der Gerinnselerkennung eine präzise Probenhandhabung sicher. Die Kollisionserkennung schützt die Nadel vor Beschädigungen, während die Füllstandsüberwachung in Echtzeit einen klaren Überblick über die verbleibenden Tests bietet. Darüber hinaus erhöht die Erkennung von Gerinnseln die Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

Durchsatz 240 Tests/h (400 Tests/h inkl. optionaler ISE)
Proben Serum, Plasma, Urin, Vollblut
Probenpipettierung 2-35 μL, in 0,1 μL Schritten
Reagenz/Proben Nadel Flüssigkeitsstandserkennung, Gerinnselerkennung Kollisionsschutz
Reagenzpipettierung 10-200 μL in 0,5 μL Schritten
STAT-Analytik Verfügbar
Ionen Messung Upgrade-Kit erhältlich
Barcode Identifikation Probe, Reagenz
Probenteller 36 Proben
Reagenzkapazität 34 respons® Flaschen, gekühlt 2-12°C
Reaktionssystem 80 Küvetten, 8 fache Waschung
Photometrie Gitterphotometer, 12 Wellenlängen (340, 380, 412, 450, 505, 546, 570, 605, 660, 700, 740 and 800 nm)
Photometrische Linearität und Auflösung 0-3.5 OD, 0.0001 OD
Wasserverbrauch < 6.5 Liter/h
Abmessungen 86 cm (B) × 66 cm (T) × 55 cm (H)
Gewicht Ca. 115 kg