
Automation in Perfektion
respons®600c ist ein vollautomatischer Random Access Analyzer, der für eine effiziente und zuverlässige Leistung in mittelgroßen Labors entwickelt wurde. Mit einem konstanten Durchsatz von bis zu 600 Tests pro Stunde (800 Tests/Stunde mit ISE) ist dieses kompakte System in der Lage, ein hohes Probenaufkommen in kurzer Zeit zu bewältigen. Ausgestattet mit einem flexiblen Rackloader für bis zu 120 Proben, geringen Reaktionsvolumina, einem wartungsfreien Photometer und einer intuitiven Software bietet respons®600c ein Optimum an Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Photometrisches Reaktionssystem
Das für einen wartungsfreien Betrieb ausgelegte Gitterphotometer verfügt über 16 Wellenlängen für präzise und zuverlässige Messungen. Mit einer hohen photometrischen Linearität von bis zu 3,5 OD minimiert es die Notwendigkeit von Wiederholungsmessungen und erhöht so die Effizienz und Genauigkeit. Das System verfügt außerdem über eine wartungsfreie, kontaktbasierte Küvetten-Thermostatisierung, die die zeitaufwändige Wartung eines Wasserbads überflüssig macht. Zusätzlich unterstützt die Twintestfunktionalität den DiaSys HbA1c net FS Test und optimiert so die Leistung für spezifische diagnostische Anwendungen.
Fortschrittliche HbA1c-Testung
Das System verfügt über eine vollautomatische Onboard-Hämolyse von Vollblutproben, wodurch eine zeitaufwändige und fehleranfällige manuelle Probenvorbereitung entfällt. Die intelligente Pipettierung während der HBA1c Bestimmung gewährleistet eine effiziente Aspiration der Erythrozyten auch bei Proben mit höherer Sedimentationsrate durch Probenaufnahme am Boden des Röhrchens. Nach der Prozessierung einer Vollblutprobe wird durch Waschen der Probennadel über die komplette Länge die Verschleppung minimiert, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit erhöht.
Reagenz-Rotor
respons®600c bietet eine Kapazität von bis zu 37 DiaSys respons® Flaschen in einem gekühlten Reagenzienrotor (2-8°C). In Kombination mit den speziellen respons® Flaschen ist ein komfortables Beladen mit nur einem Handgriff auch für Zweikomponenten-Reagenzien gewährleistet. Die Möglichkeit, Reagenzflaschen während des Betriebes des Analysegerätes kontinuierlich nachzuladen, trägt ebenfalls zur Effizienzsteigerung und zur schnelleren Übermittlung der Ergebnisse bei.
Automation
Das System verfügt über einen integrierten Rackloader mit kontinuierlicher Probenzuführung. Farbcodierte Racks unterscheiden zwischen Proben, Kalibratoren, Kontrollen und STAT-Proben und sorgen so für eine klare Organisation. Mit insgesamt 120 Probenpositionen, davon bis zu 30 STAT-Positionen, ermöglicht der Analyzer einen hohen Probendurchsatz. Intelligente Rerun- und Smart-Dilution-Funktionen optimieren den Arbeitsablauf. respons®600c bietet eine Aufwärmzeit von nur 10 Minuten mit programmierbarer Startzeit. Darüber hinaus gewährleistet das HIL-Probenmanagement eine zuverlässige Ergebnisinterpretation und die integrierte ISE bietet eine außergewöhnliche Onboard-Stabilität von bis zu neun Monaten.
Durchsatz | 600 Tests/h (mit ISE 800 TestS/h) |
Proben | Serum, Plasma, Urine, Vollblut |
Probenpipettierung | 1,5-45 μL, in 0,1 μL Schritten |
Probennadel | Flüssigkeitsstandserkennung, Gerinnselerkennung Kollisionsschutz |
Reagenzpipettierung | 10-200 μL, in 0,5 μL Schritten |
Reagenznadeln | Flüssigkeitsstandserkennung, Blasenerkennung, Kollisionsschutz |
STAT-Analytik | Ja, mit drei Racks |
Ionen Messung | Integrierte ISE (Na, K, Cl) |
Barcode Identifikation | Probe, Reagenz |
Rack Loader | 120 Proben in 12 Racks |
Reagenzkapazität | 37 respons® Flaschen, gekühlt bei 2-8°C |
Reaktionssystem | 124 Küvetten, 8-fach Waschung |
Photometrie | Gitterphotometer, 16 Wellenlängen (340, 380, 412, 450, 480, 505, 546, 570, 605, 630, 660, 700, 740, 770, 800 and 850 nm) |
Photometrische Linearität | 0-3.5 OD |
Wasserverbrauch | < 25 Liter/h |
Abmessungen | 138 cm (B) × 86 cm (T) x 120 cm (H) |
Gewicht | ca. 350 kg |